Es ist uns wichtig, die Kinder mit ihren Bedürfnissen und Gefühlen ernst zu nehmen. Wo es uns braucht, unterstützen wir sie im Miteinander und dass sie in die Selbständigkeit finden. Es macht uns Freude, wenn wir sehen, wie Freundschaften entstehen. Die Fantasie und die Neugier der Kinder sind einzigartig und dem möchten wir viel Raum geben.



Lieder und Geschichten begleiten uns durch die Jahreszeiten.
Immer dabei ist unser Freund Baski.
Die Gruppen bestehen aus maximal 10-11 Kindern, die Zwergligruppen aus maximal 8 Kindern.
Die Zwergli können in einer kleinen Gruppe erste Spielgruppenerfahrungen sammeln. Es ist uns wichtig, dass die Kinder die Zeit haben, die sie brauchen, um sich von den Eltern ablösen zu können. Wir begleiten die Kinder, eine neue Umgebung zu entdecken und neue Bezugspersonen und Freunde kennenzulernen.
Wir treffen uns im Spielgruppenraum und spielen und werken drin bis zum Znüni. Ein Basteltisch mit verschiedenen Materialien, Farben und Leim lädt die Kinder ein auszuprobieren und sich zu entfalten. Mit Tüchern, Kleidern und Schaumstoffwürfeln entstehen Rollenspiele und Geschichten. Es hat Spielsachen, die zum bauen und konstruieren einladen.






Der Znüni ist unsere Gruppenzeit, da wird geplaudert und das mitgebrachte Essen genossen. Wer möchte, darf auf dem goldigen Teller mit den anderen teilen. Ein Apfelpinocchio oder eine Rakete aus einer Karotte schmecken in Gesellschaft besonders gut.
Auf den Bücherkissen kann sich ein Kind auch mal zurückziehen.

Dank einem schönen Aussenbereich können wir mit den Kindern auch bei jedem Wetter draussen an der frischen Luft sein. Die Kinder haben Platz für Spiel und Bewegung.


